Datenschutzbeauftragter stoppt E-Rezept vorläufig

iStock zamrznutitonovi
Wie Pflegende sicher mit Stuhlinkontinenz umgehen
In Deutschland sind bis zu drei Millionen Menschen von einer Stuhlinkontinenz betroffen, Tendenz steigend, berichtet das Deutsche Ärzteblatt. Dennoch wird der Kontrollverlust über den Darm tabuisiert und vielen Betroffenen fällt es schwer, über ihre Beschwerden zu sprechen. Dabei hat eine regelmäßige, beschwerdefreie Stuhlentleerung für das Wohlbefinden große Bedeutung. Care vor9
Der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber hält sein Veto aufrecht, E-Rezepte in Apotheken ohne Geheimzahl (PIN) einlösen zu können. Apotheken seien ein Einfallstor für unbefugte Datenzugriffe. Gematik, das mit der Umsetzung betraute Unternehmen des Bundes, schlug vor, das Einlösen nur bei einem eingeschränkten Kreis von Apotheken vorzunehmen. Das lehnte der Datenschutzbeauftragte ab, weil es die Gefahren für die Versicherten nicht ausreichend verringere. Health & Care Management