Ethik-Professor sieht Pflege-Roboter kritisch
Es herrsche häufig ein falsches Bild davon, was Pflege-Roboter leisten könnten, sagt Arne Manzeschke, Professor für Anthropologie und Ethik für Gesundheitsberufe. Wenn es um Wäsche einsammeln, schweres Heben oder Aufgaben in der Logistik gehe, seien sie eine Hilfe. Aber Maschinen sei es nicht möglich, zwischenmenschlich in Kontakt treten. Manzeschke hat moralische Bedenken, "denn in der Pflege geht es um den ganzen Menschen, in physischer, psychischer, sozialer und spiritueller Dimension". Sonntagsblatt