Korian hat in der APM-Pflegeschule eine eigene Klasse
Die Akademie für Pflegeberufe und Management (APM) und Korian arbeiten seit Anfang August in der Pflegeausbildung zusammen. Knapp 30 Auszubildende aus Korian-Einrichtungen im Rheinland haben am Dienstag an der APM-Pflegeschule in Düsseldorf ihre dreijährige Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft begonnen. Der neue Kurs ist die erste Klasse, die eigens für den größten deutschen Anbieter stationärer Pflege eingerichtet wurde.
Nützliche Downloads (Formulare, Broschüren etc.) für die Pflege
Im praktischen Downloadbereich von DRACO® kannst du kostenfrei Formulare, Broschüren und Lernmaterialien ganz einfach herunterladen. Zum Beispiel einen Patientenüberleitungsbogen, das Wundkompendium oder eine Übersicht zur Dekubitus Klassifizierung. Jetzt kostenfrei entdecken
Korian kann durch die eigene Klasse den schulischen Teil der Ausbildung mitgestalten und die Azubis gezielt auf die Abläufe und Standards in den eigenen Einrichtungen vorbereiten. Der Träger sieht darin einen wichtigen Baustein für die Nachwuchssicherung der eigenen Standorte.
APM gewährleistet dabei eine fachlich anerkannte schulische Ausbildung in moderner Lernumgebung, in der auch digitalgestützte Lehrmethoden zum Einsatz kommen. Am ersten Ausbildungstag standen allgemeine Informationen zum Ablauf der Ausbildung im Unternehmen und der Schule sowie zentrale Unternehmenswerte von Korian auf dem Lehrplan.
APM ist eine gemeinsame Bildungsgesellschaft des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste (BPA) und der Akademie Überlingen mit 20 Standorten in mehreren Bundesländern.