Letztes Jahr noch gute Renditen in der Pflege
Ambulante Pflegedienste und Pflegeheime erzielten 2021 gute Jahresergebnisse und Renditen, teilt die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Curacon mit. Das Unternehmen hat hierfür eine, nach eigenen Aussagen, der größten Wirtschaftsdatenbanken für die Gesundheits- und Sozialwirtschaft ausgewertet. Für 2022 werden relevante Renditerückgänge prognostiziert.

iStock DGLimages
Laut Curacon erwirtschafteten die Pflegedienste 2021 eine Rendite von gut fünf Prozent
5-lagig mit EXULOCK◊ – für effektiven Bakterieneinschluss
Der durchdachte, 5-lagige Aufbau mit EXULOCK◊ Technologie schließt Exsudat zuverlässig ein und über 99% der Bakterien werden im Verschlusskern des Verbandes gebunden*,#,1 – auch unter Druck. Ein saugstarker Wunden-Allrounder eben. Jetzt Muster abrufen
Referenzen
Als Grund für die guten 2021er-Zahlen nennt Curacon Überkompensationen aus den Corona-Schutzschirmen und Einsparungen. Letztere, wie etwa Personalabbau und die Einschränkung der Aktivitäten, gingen zwar zu Lasten der Bewohner, verbesserten jedoch das wirtschaftliche Ergebnis.
Laut des Benchmarks von Curacon konnten die stationären Altenhilfeeinrichtungen 2021 ihre Umsatzrendite auf 2,35 Prozent gegenüber den Vorjahren deutlich erhöhen. Zum Vergleich: 2020 lag der Wert bei 1,60 Prozent und 2019 bei 1,02 Prozent. Die ambulanten Dienste erreichten 2021 mit 5,23 Prozent eine deutlich höhere Rendite (2020: 3,82%; 2019: 1,57%).