Schweizer Heime stellen Senioren mit Medikamenten ruhig
8 Wege zu mehr Zeit für individuelle Pflege
Mit myneva.connect binden Sie Klient:innen und Angehörige aktiv in den Pflegeprozess ein – für weniger Administration, mehr Transparenz und einen effizienteren Pflegealltag. Checkliste kostenfrei herunterladen
Im Nachbarland Schweiz sorgt eine Studie für Schlagzeilen: Danach erhielten 37 Prozent der Pflegebedürftigen in Heimen ein Neuroleptikum, um sie ruhig zu stellen. Das Medikament ist eigentlich nur für Schizophrenie-Patienten oder andere psychotische Erkrankungen vorgesehen. Die Pflegeheime begründen den Einsatz von sedierenden Medikamenten mit einem massiven Personalmangel. An der Studie haben mehr als 600 Einrichtungen in der Schweiz teilgenommen. Blick