Fit in 30 Minuten: Führen durch mehr Eigenverantwortung
Wer mitreden kann, ist im Beruf meist zufriedener. Agile Führung setzt dies um und gibt Mitarbeitern mehr Eigenverantwortung. Wie Sie dieses Konzept umsetzen und was es dabei zu beachten gilt, darum geht es in einer neuen Ausgabe von "Fit in 30 Minuten". Am Mittwoch, 12. Juni, um 11 Uhr, organisiert Care vor9 zusammen mit dem renommierten Schulungsanbieter Lembke Seminare und Beratungen das nächste Gratis-E-Learning für Leitungskräfte von Pflegeeinrichtungen.

Gloobi.de
Agile Führung bedeutet auch etwas Neues ausprobieren. Sich im Team gemeinsam an neue Themen und Herausforderungen heranzuwagen, bedeutet in diesem Zusammenhang, die Methoden der Führung zu wechseln und auszuprobieren: Lassen Sie Ihr Team Entscheidungen treffen und daraus neue Erfahrungen sammeln. Oder lassen Sie Ihr Team Ideen entwickeln und fördern Sie die Denkansätze der Teammitglieder, anstatt immer gleich die Antwort vorzugeben. Sie erhalten in diesem Kurzvortrag neue Impulse für Führen durch mehr Eigenverantwortung.
Mittwoch, 12. Juni, 11 Uhr, jetzt kostenlos anmelden
Christian Precht (Foto) ist Kursleiter bei Lembke Seminare und Beratungen für Gerontopsychiatrie, ambulante psychiatrische Pflege und für den Bereich Supervision, Coaching und Mediation. Er hat langjährige Erfahrung im Bereich der Gewaltprävention. Nach seiner Ausbildung zum Krankenpfleger und der Weiterbildung zum Anästhesie- und Intensivpfleger hat Precht Pflegewissenschaft und Motologie an der Universität Bremen studiert.
Und das nächste Thema im Juli steht auch schon:
Fit in 30 Minuten: Telematikinfrastruktur (TI) – die Datenautobahn des Gesundheitswesens, Dienstag, 9. Juli, 11 Uhr. Jetzt kostenlos anmelden
Jetzt schon kostenfrei anmelden und Platz sichern!