Tägliche News für das Management von Pflege und Wohnen im Alter

17. Juni 2025 | 07:00 Uhr
Teilen
Mailen

KI, Telematik, Robotik – Veranstaltung mit Praxistipps

Welche Möglichkeiten KI & Co. der Altenpflege eröffnen – das wurde inzwischen rauf und runter dekliniert und dürfte den meisten Führungskräften in der Branche bekannt sein. Wie sich das Ganze in der Praxis bewährt, ist jetzt die spannendere Frage. Auf die möchte der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (BPA) mit seiner ganztägigen Onlinepräsenz-Veranstaltung Antworten geben – am Mittwoch, 2. Juli, im Kongresszentrum Dortmund.

Digitalisierung hilft auch Fortschritte bei der Wundheilung zu dokumentieren und sie, wenn gewünscht, dem Pflegebedürftigen zu zeigen     

Die Veranstaltung unter dem Titel "Pflege der Zukunft: Mit Robotik, KI und Telematik auf neuen Wegen in der pflegerischen Versorgung" kann in Präsenz oder digital besucht werden. Sie kostet für BPA-Mitglieder 89 Euro Eintritt, für alle anderen 99 Euro. Eine Anmeldung ist auf der BPA-Website möglich.     

Praxisnahe Innovationen stehen auf dem Programm 

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen praxisnahe Innovationen – von automatisierten Assistenzsystemen über KI-gestützte Prozessoptimierung bis hin zur sicheren, sektorenübergreifenden Kommunikation durch Telematikinfrastruktur. So präsentiert etwa Thimmo Borger, Geschäftsführer des Pug Pflege- & Gesundheitsteams in Haltern am See, Best-Practise-Beispiele aus der ambulanten Pflege.  

Wie es im Detail mit der Anbindung an die Telematikinfrastruktur klappt, erklärt TI-Experte Vincent Rappenhöner, der Marketingleiter bei "Lebensbaum" in Lindlar ist, einer Einrichtung, die am Pilotprojekt zur Anbindung an die Telematikinfrastruktur teilgenommen hat. 

Über die unterschätzte Gefahr von Cyber-Kriminalität spricht eine, die es wirklich wissen muss: Kriminaloberkommissarin Inna Claus, die im Landeskriminalamt NRW das Cybercrime-Kompetenzzentrum leitet.

60 Minuten Klartext gibt es gleich zu Beginn der Veranstaltung unter anderem mit Sandra Stange, Referentin für Digitalisierung beim BPA, und Jens Biere, Market-Development Manager beim IT-Unternehmen Opta Data.  

Newsletter kostenlos bestellen

Ja, ich möchte den Newsletter täglich lesen. Ich erhalte ihn kostenfrei und kann der Bestellung jederzeit formlos widersprechen. Meine E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.