Tägliche News für das Management von Pflege und Wohnen im Alter

16. Dezember 2024 | 07:00 Uhr
Teilen
Mailen

Mit DMARC-Protokoll gefährliche Phishing-E-Mails abwehren

Hacker System Hacked Cyberkriminalität iStock solarseven.jpg

Ist eine schadhafte Software versehentlich installiert, ist es meist schon zu spät

Das Gesundheitswesen gerät häufig ins Visier von Cyberkriminellen, da insbesondere die sensiblen Patientendaten ein lukratives Angriffsziel darstellen. Oftmals ist das Mail-Postfach das Einfallstor, über Phishing-Nachrichten werden die Anwender dazu verleitet, Malware zu installieren oder ihre Zugangsdaten mitzuteilen. Das frei zugängliche DMARC-Protokoll (Domain-based Message Authentication, Reporting and Conformance) zur E-Mail-Authentifizierung kann dabei helfen, solche Bedrohungen effektiv abzuwehren. HCM-Magazin

Anzeige Hartmann: Sterillium & Bacillol