Neue Sturz-KI mit individuellen Einstellungen für Bewohner
Konica Minolta bringt die Sturzerkennung Night Nurse auf den Markt. Das System nutzt künstliche Intelligenz, um Stürze zu erkennen und Dekubitus vorzubeugen. Mithilfe eines optischen Sensors analysiert Night Nurse die Bewegungsmuster der Bewohner und erkennt Ereignisse wie "Sitzt auf Bettkante" oder "Bewegt sich im Zimmer". Das Besondere: Die Software kann individuell an jeden Bewohner angepasst werden.
Die Individualisierung von Night Nurse berücksichtigt beispielsweise, wie lange ein Bewohner für bestimmte Tätigkeiten benötigt. Dauert etwa ein Toilettengang länger als das individuelle Zeitfenster vorsieht, schlägt das System Alarm. Über ein Dashboard hat das Pflegepersonal jederzeit relevante Informationen über den aktuellen Zustand im Blick.
Night Nurse arbeitet mit einem Sensor, der beispielsweise an der Decke angebracht wird. Die Positionierung der Möbel im Zimmer bleibt dabei frei wählbar.