Igefa

Tägliche News für das Management von Pflege und Wohnen im Alter

3. Dezember 2022 | 18:02 Uhr
Teilen
Mailen

Palliativversorgung muss Teil des Pflegekonzeptes sein

Anzeige
GVS

Alles. Für die Menschen.

Unter dem Motto „HOL DIR (D)EIN PAAR VON 100“ werden 100 aktionsgebundene Gutscheine für je ein Paar trendige New Balance Komfortschuhe vergeben, weil Pflegekräfte niemals stillstehen und jeden Tag die „Extrameile“ gehen. Mehr Infos und Freitickets

Das seit 2015 geltende Hospiz- und Palliativgesetz (HPG) schließt eine Sterbebegleitung in den Pflegeheimen ein. Die Pflegeeinrichtungen sind verpflichtet, Kooperationen mit Ärzten und Hospizdiensten einzugehen und müssen ein Palliativ- und Hospizkonzept vorlegen. Doch fehlt dies noch oft in der Praxis, berichtet die Beratungsgesellschaft Contec. Für Pflegekräfte besteht die Möglichkeit, sich als Gesprächsbegleiter, Palliativkoordinator oder Palliative-Care-Kraft weiterzubilden. Das kann individuell helfen, eine Belastung durch den Tod von Bewohnern besser zu verarbeiten und die Qualität der Sterbebegleitung in der Einrichtung zu erhöhen. Contec

Anzeige Altenpflege