TÄGLICHE NEWS FÜR DAS MANAGEMENT VON PFLEGE UND WOHNEN IM ALTER

3. Dezember 2022 | 18:02 Uhr
Teilen
Mailen

Palliativversorgung muss Teil des Pflegekonzeptes sein

Anzeige
Care vor9

Ihre Werbung in Care vor9 kommt an

Sie wollen das Management in der Pflege erreichen. Dann ist Care vor9 der richtige Newsletter dafür. Sie erreichen rund 16.000 Entscheider im Pflegemanagement. Wir beraten Sie gerne. Details

Das seit 2015 geltende Hospiz- und Palliativgesetz (HPG) schließt eine Sterbebegleitung in den Pflegeheimen ein. Die Pflegeeinrichtungen sind verpflichtet, Kooperationen mit Ärzten und Hospizdiensten einzugehen und müssen ein Palliativ- und Hospizkonzept vorlegen. Doch fehlt dies noch oft in der Praxis, berichtet die Beratungsgesellschaft Contec. Für Pflegekräfte besteht die Möglichkeit, sich als Gesprächsbegleiter, Palliativkoordinator oder Palliative-Care-Kraft weiterzubilden. Das kann individuell helfen, eine Belastung durch den Tod von Bewohnern besser zu verarbeiten und die Qualität der Sterbebegleitung in der Einrichtung zu erhöhen. Contec