Wann GPS-Tracker zur Ortung von Demenzkranken erlaubt sind

Gloobi.de
Stärkung internationaler Pflegeteams
Lernen Sie praxisnahes Wissen für die nachhaltige Integration internationaler Fachkräfte. Dabei erfahren Sie mehr über das kultursensible Onboarding und die erfolgreiche Anerkennung und Qualifizierung. Melden Sie sich noch heute an!
Die Suche nach vermissten Pflegeheimbewohnern, insbesondere Demenzkranken kann mit technischen Hilfsmitteln wie GPS-Trackern deutlich vereinfacht und beschleunigt werden und mitunter Leben retten. Rechtlich ist der Einsatz aber kniffelig. Geben der Gepflegte oder eine bevollmächtigte Person zuvor ihre Einwilligung, werden Persönlichkeitsrecht und Datenschutz nicht berührt und der Einsatz ist ok. Fehlt die Einwilligung, muss mitunter das Betreuungsgericht der Verwendung zustimmen. Rechtsdepesche