Branchenverband BPA bekommt neue Führungsspitze
Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (BPA) stellt seine Geschäftsstelle in Berlin neu auf. Zum 1. April tritt der langjährige Geschäftsführer Bernd Tews in den Vorruhestand. Dies nutzt der größte Branchenverband zum Umbau der Führungsspitze. Der bisherige Co-Geschäftsführer Norbert Grote (Foto) wird Hauptgeschäftsführer des Verbands. Ihm zur Seite stehen die Geschäftsführer Pascal Tschörtner für den stationären und Sven Wolfgram für den ambulanten Bereich.

Meike Kenn
Norbert Grote wird zum 1. April Hauptgeschäftsführer des BPA
NEU: Bacillol® 30 Sensitive Green Tissues – 100 % plastikfreie Tücher!
Jetzt noch nachhaltiger - Bacillol® 30 Sensitive. Optimale Wirksamkeit, gute Reinigungsleistung und die Eignung für besonders empfindliche Materialien. Hergestellt aus den Rohstoffen einer nachhaltigen Forstwirtschaft und frei von Mikroplastik erreichen die Bacillol 30 Sensitive Green Tissues einen 25 % geringeren CO2-Fußabruck als PET-Tücher.
Norbert Grote war nach dem Weggang von Herbert Mauel bereits seit zwei Jahren als Geschäftsführer neben Bernd Tews tätig und führte zuvor mehr als 15 Jahre lang die größte BPA-Landesgeschäftsstelle Nordrhein-Westfalen. Pascal Tschörtner und Sven Wolfgram waren bislang Geschäftsbereichsleiter.
Nach fast 30 Jahren an der Spitze der BPA-Bundesgeschäftsstelle wurden Tews und Mauel am Dienstagabend mit einem Festakt im Tipi am Kanzleramt offiziell verabschiedet. "Bernd Tews und Herbert Mauel haben ein Vierteljahrhundert lang nicht nur die Geschicke des Verbandes gelenkt, sondern auch die Pflege in Deutschland maßgeblich mitgestaltet", sagte BPA-Präsident Bernd Meurer. Zahlreiche Vertreter aus Pflege und Politik würdigten Mauel und Tews, darunter die früheren Bundesgesundheitsminister Ulla Schmidt und Jens Spahn.