Bundesverband Pflegemanagement ringt mit sich selbst
Hitzige Debatten auf der Mitgliederversammlung des Bundesverbands Pflegemanagement. Ein Jahr nach dem Abgang von Peter Bechtel als Vorstandsvorsitzender ringt der Verband mit sich selbst. Geschäftsführerin Sabrina Roßius wird zu Ende Januar 2024 ihren Vertrag beenden. Die neue Vorsitzende Sarah Lukuc (Foto) ist dennoch zuversichtlich: "Ich freue mich, dass wir nach einem doch ziemlich holprigen Start als neuer Vorstand gemeinsam mit den Landesgruppen einen starken Konsens gefunden haben. Reibungen sind wichtig, um vorwärtszukommen“.

privat
Sarah Lukuc, Vorstandsvorsitzende des Bundesverband Pflegemanagement
Digitale Entlastung für Ihre Pflegekräfte
Pflege am Limit? Unser kompakter Leitfaden zeigt, wie Sie mit digitalen Tools Fachkräftemangel begegnen, Prozesse optimieren und Ihr Team entlasten. Jetzt kostenfrei herunterladen und praxisnahe Impulse für Ihren Pflegealltag sichern. Leitfaden kostenlos sichern
Es sei zwingend notwendig gewesen, die Rollen der Landesgruppen, des Bundesvorstands und der Geschäftsführung sowie deren Zusammenspiel gemeinsam kritisch zu hinterfragen, so Lukuc. "Als Ergebnis davon, wird Sabrina Roßius künftig neue Aufgaben wahrnehmen, sie bleibt dem Verband aber über das Projekt Pflegen attraktiv erhalten."
Die Stellenausschreibung für die neue hauptamtliche Geschäftsführung werde in Kürze online gehen, es gebe aber auch schon erste Initiativbewerbungen. Um die Aufbruchstimmung in eine positive Richtung zu lenken, soll es bereits Anfang 2024 eine weitere Mitgliederversammlung geben. "Gemeinsam mit unseren Mitgliedern müssen wir nun alte Strukturen überdenken und den Bundesverband Pflegemanagement als starken Partner in der Berufspolitik weiter festigen."
Pascal Brückmann