Tägliche News für das Management von Pflege und Wohnen im Alter

6. Juni 2025 | 08:26 Uhr
Teilen
Mailen

Caritas zahlt in zwei Schritten fast sechs Prozent mehr

Die rund 740.000 Beschäftigten der Caritas in Deutschland erhalten mehr Geld. Zum 1. Juli werden die Tarifgehälter um drei Prozent erhöht, mindestens jedoch um 110 Euro. Zum 1. Februar nächsten Jahres gibt es noch einmal 2,8 Prozent mehr, zudem steigen die Schichtzulagen deutlich. Dies hat die Bundeskommission der Arbeitsrechtlichen Kommission der Caritas (AK Caritas) am Donnerstag beschlossen.

Gehaltsabrechnung Geld iStock johannes86

Bei der Caritas gibt es 5,8 Prozent mehr Gehalt in zwei Schritten

Auszubildende und Studierende erhalten zu beiden Zeitpunkten jeweils 75 Euro mehr pro Monat. Außerdem werden die Schichtzulagen zum 1. Juli erhöht. Die normale Schichtzulage beträgt künftig 100 Euro monatlich. Die Wechselschichtzulage liegt in Krankenhäusern sowie Pflege- und Betreuungseinrichtungen bei 250 Euro, in allen übrigen Einrichtungen bei 200 Euro.

"Die strukturellen Engpässe durch den Fachkräftemangel erfordern tragfähige tarifliche Lösungen – insbesondere für Schicht- und Wechselschichtmodelle. Darauf haben wir in dieser Runde gezielt reagiert", sagt Johannes Brumm, Sprecher der Dienstgeberseite der AK Caritas. Die paritätisch mit Vertretern der Arbeitgeber und Arbeitnehmer besetzte Kommission regelt die Arbeitsbedingungen in bundesweit über 25.000 caritativen Einrichtungen und Diensten.

Newsletter kostenlos bestellen

Ja, ich möchte den Newsletter täglich lesen. Ich erhalte ihn kostenfrei und kann der Bestellung jederzeit formlos widersprechen. Meine E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Anzeige