Igefa

Tägliche News für das Management von Pflege und Wohnen im Alter

22. Oktober 2024 | 07:00 Uhr
Teilen
Mailen

Künstliche Intelligenz entlastet, aber macht auch Fehler

Anzeige
Sozialbank

Wie Pflegedienste stressfrei abrechnen und liquide bleiben

Von Personalmangel über Rückfragen der Kassen bis hin zu Zahlungsausfällen – Pflegedienste stehen täglich vor Herausforderungen. Bleibt da noch Zeit für eine fehlerfreie Abrechnung? Doch genau hier entscheidet sich, ob Zahlungen pünktlich eingehen und Ihr Pflegedienst finanziell stabil bleibt. Selbst abrechnen, auslagern oder Factoring nutzen: Welche Methode passt am besten? Mehr erfahren

Künstliche Intelligenz könne angesichts des Personalmangels Entlastung bringen, sei aber kein Heilsbringer, warnte die frühere Vorsitzende des Ethikrates, Alena Buyx, auf der Fachmesse Consozial. "Das System macht auch Fehler." Ein KI-gesteuerter Roboter könne zwar bei Demenzpatienten eine digitale Beziehung simulieren. "Aber wir wissen nicht, wie sich das langfristig auswirkt." Ein Pflegeroboter zum Anreichen von Essen sei im Praxistext durchgefallen, weil dabei die menschliche Interaktion und pflegerische Zuwendung im Vordergrund stünden. Evangelische Pressedienst

Anzeige Myo
Anzeige Altenpflege