Lauterbach hält an Maskenpflicht im Gesundheitswesen fest
Ein Ende der Maskenpflicht in Pflegeheimen, Arztpraxen und Krankenhäusern ist nicht in Sicht. Es gelte, vulnerable Gruppen weiter zu schützen, sagte Gesundheitsminister Karl Lauterbach (Foto) in einem Fernsehinterview. Nach dem Aus der Maskenpflicht in Fernzügen hatte der Präsident der Bundesärztekammer, Klaus Reinhardt, auch einen Schlussstrich im Gesundheitswesen gefordert.

Tobias Koch
Gesundheitsminister Karl Lauterbach verteidigt die Maskenpflicht in Pflegeheimen
Der DRACO® Adventskalender
Ein prall gefüllter Adventskalender voller interessanter Inhalte, toller Aktionen und Gewinnspiele wartet auf Sie! Schauen Sie daher regelmäßig vorbei, um kein Türchen zu verpassen. Heutiges Türchen öffnen
"Wir brauchen in medizinischen Einrichtungen keine generelle, gesetzliche Maskenpflicht mehr. Nicht jede Einrichtung hat mit Hochrisikopatienten zu tun", sagte Ärztepräsident Reinhardt der Welt. Das Tragen einer Maske solle auch im Gesundheitswesen freiwillig sein. Von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung bekommt er Rückenwind. Lauterbach erteilt der Forderungen eine Absage. "Wir werden vulnerable Gruppen weiter schützen und die Pandemie im Blick behalten", sagte der Minister in Berlin. Die Schutzmaßnahmen für medizinische und Pflegeeinrichtungen blieben bestehen.