Neuer Dachverband für die Altenhilfe gegründet
Unter der Federführung des Deutschen Verbandes der Leitungskräfte der Alten- und Behindertenhilfe (DVLAB) haben sich neun weitere Fach- und Berufsverbände sowie Interessenvertretungen zum neuen Dachverband Bundesaltenhilfevertretung (BAV) zusammengeschlossen. Der BAV sieht sich als neue starke und trägerunabhängige Interessenvertretung der Alten- und Langzeitpflege sowie der kulturellen und sozialen Teilhabe alter Menschen in Deutschland.
Der DRACO® Adventskalender
Ein prall gefüllter Adventskalender voller interessanter Inhalte, toller Aktionen und Gewinnspiele wartet auf Sie! Schauen Sie daher regelmäßig vorbei, um kein Türchen zu verpassen. Heutiges Türchen öffnen
Der Dachverband BAV positioniert sich nach eigener Aussage "jenseits der Interessen von Leistungsträgern, Leistungserbringern und Verbänden der privaten und freigemeinnützigen Leistungserbringer, welche mit ihrer Perspektive bisher den Bereich der Altenpflege, Langzeitpflege und Teilhabe dominiert haben". Denn bisher seien die Rahmenbedingungen sowie die Qualität und das Berufsverständnis ebenso wie das Verständnis von Lebenswelten in der Alten-, Langzeitpflege und Teilhabe einseitig und vorwiegend marktwirtschaftlich sowie verhandlungstaktisch mit den Leistungsträgern definiert und kontrolliert worden. DVLAB