Pfleg-O-Mat für Landtagswahlen in Brandenburg und Thüringen
Am 1. September wird in Thüringen ein neuer Landtag gewählt, drei Wochen später in Brandenburg. Für beide Landtagswahlen hat der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) die Parteien nach ihren Positionen in der Pflege befragt und mit den Antworten einen sogenannten Pfleg-O-Mat gefüttert. Die AfD wurde nicht gefragt, "nur demokratische Parteien", heißt es dazu beim DBfK.
8 Wege zu mehr Zeit für individuelle Pflege
Mit myneva.connect binden Sie Klient:innen und Angehörige aktiv in den Pflegeprozess ein – für weniger Administration, mehr Transparenz und einen effizienteren Pflegealltag. Checkliste kostenfrei herunterladen
Bei dem DBfK-Pfleg-O-Mat kann sich jeder durch Fragen zur Pflege klicken und seine eigene Position auswählen. Zum Beispiel, ob zur Bekämpfung des Personalmangels in der Pflege ein Bruttoeinstiegsgehalt von mindestens 4.000 Euro gehört? Oder, ob die Vorbehaltsaufgaben für Pflegefachkräfte ausgeweitet werden sollen? Insgesamt wird zu acht Positionen eine Antwort abgefragt. Die werden dann mit den Positionen der Parteien abgeglichen und die Übereinstimmung gezeigt.