Pflegekräfte leiden besonders häufig unter Long-Covid
Bewohnerbedürfnisse erkennen und adressieren
Ist die finanzielle Situation angespannt, kann durch Verbesserung der weichen Faktoren die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter und Bewohner erhöht werden. In der aktuellen Ausgabe des Seniorenheim-Magazins finden Sie erprobte Tipps „aus der Praxis - für die Praxis“. Einfach HIER kostenlos weiterlesen
Obwohl die Pandemie offiziell für beendet erklärt wurde, werden der Berufsgenossenschaft neue Verdachtsfälle gemeldet. Bis Ende Februar gab es knapp 120.000 Meldungen, von denen knapp 80.000 als Berufskrankheit anerkannt wurden. Pflegekräfte leiden zudem verstärkt unter Long- und Post-Covid-Symptomen. "Den meisten Betroffenen können wir helfen", sagt Beate Schmucker von der gesetzlichen Unfallversicherung. Doch es dauere sehr lange und gehe nur in kleinen Schritten voran. Das liege an der Komplexität der Krankheitsbilder. Pflegen-Online