Pflegekräfte waren 2021 besonders oft und lange krank
Im vergangenen Jahr fehlten Pflegekräfte je Krankheitsfall 22,8 Tage. Laut einer Auswertung der KKH Kaufmännische Krankenkasse war das so lange wie noch nie in den vergangenen Jahren. Andere Arbeitnehmer fehlten demnach 2021 durchschnittlich 17,1 Tage. Auch der Krankenstand bei Pflegekräften war im Corona-Jahr 2021 mit 8,8 Prozent deutlich höher als in anderen Berufsgruppen; der Durchschnitt für alle Berufe lag bei fünf Prozent.

iStock RoMiEg
Pflegekräfte waren 2021 deutlich länger krank als der Durchschnitt aller Arbeitnehmer
Aufgrund der gestiegenen Arbeitsbelastung während der Corona-Pandemie habe sich die Situation von Berufstätigen in stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen noch einmal verschärft, erklärt die KKH die häufigen und langen Ausfälle. Zur Verbesserung der Situation habe die Krankenkasse ein eigenes kostenloses Angebot zur betrieblichen Gesundheitsförderung in Pflegeeinrichtungen ins Leben gerufen, sagte Bettina Schulze, Präventionsexpertin der KKH. Gemeinsam mit der jeweiligen Einrichtung sollen dabei individuelle Maßnahmen erarbeitet werden.