Tägliche News für das Management von Pflege und Wohnen im Alter

12. Dezember 2024 | 21:06 Uhr
Teilen
Mailen

Pro Care 2025: Es wird ernst und unterhaltsam

Künstliche Intelligenz und innovative Produkte und Dienstleistungen sind Themen der neuen Fachmesse Pro Care 2025 auf dem Messegelände Hannover am 11. und 12. Februar. Doch auch für Unterhaltung wird gesorgt, mit dem Arzt, Autor und Moderator Eckart von Hirschhausen (Foto). Care vor9 ist übrigens als Medienpartner dabei, mit einem Stand und Sessions im Bühnenprogramm.

Eckart von Hirschhausen eröffnet den zweiten Messetag am 12. Februar   

Anzeige
Draco

Nützliche Downloads (Formulare, Broschüren etc.) für die Pflege

Im praktischen Downloadbereich von DRACO® kannst du kostenfrei Formulare, Broschüren und Lernmaterialien ganz einfach herunterladen. Zum Beispiel einen Patientenüberleitungsbogen, das Wundkompendium oder eine Übersicht zur Dekubitus Klassifizierung. Jetzt kostenfrei entdecken

Die neue Pflegefachmesse der Deutschen Messe unter dem Titel "Damit Pflege Zukunft hat“ eröffnet am 11. Februar um 10 Uhr auf der großen SpotlightStage. Die Eröffnungsrede hält Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach voraussichtlich per Liveschalte, der niedersächsischen Gesundheitsminister Andreas Philippi wird ebenfalls (vor Ort) eine Rede halten. Beide Politiker sind Schirmherren der Pro Care.

Auf dem Programm stehen an den beiden Tagen unter anderem der Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Pflege. Die Besucher erfahren praxisnah, wie digitale Lösungen den Pflegealltag erleichtern können. Die damit verbundenen ethischen Fragen behandelt ein Experte von HUM Systems. Neben technologischen Innovationen stehen auch Vorträge zur Mitarbeiterbindung und -gewinnung auf der Agenda.

Von Care Table bis Exoskelett

Den zweiten Messetag eröffnet der Autor und Arzt Eckart von Hirschhausen. Die Innostage lädt dazu ein, die Zukunft der Pflege hautnah zu erleben. In kurzen Pitches präsentieren Start-Ups innovative Produkte und Dienstleistungen. Aber auch etablierte Unternehmen können hier ihre Innovationen zeigen. So präsentiert Help Tech ein rückenschonendes Exoskelett für Pflegekräfte.

Praktische Workshops in der "Pop-Up Area“ bieten sowohl Führungskräften der Pflegebranche als auch Pflegefachkräften die Möglichkeit, konkrete Lösungen für den Arbeitsalltag kennenzulernen. Sei es der optimale Umgang mit Schichtarbeit oder Konfliktmanagement im Team. Auch Tools wie der digitale Aktivitätstisch "Care Table" lassen sich hier ausprobieren. Außerdem wird interaktiv Wissen zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) vermittelt.

Bernd Meurer (BPA): "Wir sprechen die drängenden Themen an" 

Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (BPA) hält gleich nebenan erstmals einen eigenen Kongress ab. Präsident Bernd Meurer sagt über das Event: "Zu Beginn des Jahres sprechen wir mit diesem Kongress die drängenden Themen an. Was haben die politischen Bemühungen der letzten Monate für die Branche gebracht? Wie müssen sich Träger und Anbieter in den nächsten Monaten aufstellen? Im Zusammenspiel der innovativen Pro Care entsteht damit ein Kongress, der auf Dialog mit den Entscheidungsträgern und den verantwortlichen Akteuren in Politik und Verbänden setzt.“

Newsletter kostenlos bestellen

Ja, ich möchte den Newsletter täglich lesen. Ich erhalte ihn kostenfrei und kann der Bestellung jederzeit formlos widersprechen. Meine E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Anzeige Altenpflege Messe
Anzeige Hartmann: Sterillium & Bacillol