Wechsel im Vorstand von Villa Vitalia
Die Villa-Vitalia-Gruppe stellt ihren Vorstand neu auf. Neu in dem Gremium ist Christian Weber, der als Chief Financial Officer (CFO) die Verantwortung für Controlling und Finanzen übernimmt. Diana Rose, bisher CFO, übernimmt nun als CIO den Bereich Investment und Finanzierung. Unternehmensgründer Wolfgang Röhr bleibt Chief Executive Officer (CEO). Rüdiger Panzer-Sennholz hat seinen Vorstandsposten niedergelegt und soll künftig freiberuflich für die Gruppe arbeiten.

Villa Vitalia
Der neue Vorstand der Villa Vitalia Gruppe: von links Christian Weber (CFO), Wolfgang Röhr (CEO) und Diana Rose (CIO)
Webinar: Onboarding optimieren & Kosten nachhaltig senken
Ein ineffizientes Onboarding kostet Zeit und Geld und verärgert die neuen Mitarbeitenden. Erfahren Sie, wie digitale Lösungen die Einarbeitung beschleunigen und Kosten um bis zu 50 % senken. Lernen Sie praxiserprobte Strategien kennen. Online am 25. März, 13 Uhr. Jetzt kostenlos anmelden
Der neue Finanzvorstand Weber hat zuvor bereits als kaufmännischer Leiter die Fäden in der Hand gehalten. Er kann auf viele Jahre Führungserfahrung in der Pflege- und Sozialdienstleistungsbranche zurückgreifen. Der Betriebswirt ist Spezialist in den Bereichen Change-Management-Prozesse und Unternehmenssteuerung durch Kennzahlen.
Die Villa-Vitalia-Gruppe agiert als Projektentwickler, betreibt aber auch selbst fünf stationäre Pflegeheime, ein Hospiz und bietet mit der Cairful Group in mehreren Bundesländern ambulante Dienste an. Villa Vitalia beschäftigt nach eigenen Angaben mehr als 500 Mitarbeiter.
Erklärtes Ziel von CEO Röhr ist, die Krise in der Pflege für das eigene Wachstum zu nutzen. Er will sich auf zwei Schwerpunkte konzentrieren: "Zum einen auf die Übernahme von Einrichtungen und Projekten und zum anderen auf den Aufbau eines Weiterbildungs- und Qualifizierungsbereiches speziell für Pflegefachkräfte."
Thomas Hartung