Gefühlsarbeit fördert die psychische Gesundheit der Pfleger
Ihre Werbung in Care vor9 kommt an
Sie wollen das Management in der Pflege erreichen. Dann ist Care vor9 der richtige Newsletter dafür. Sie erreichen rund 19.000 Entscheider im Pflegemanagement. Wir beraten Sie gerne. Details
Psychische Belastungen von Pflegenden sind oft noch ein Tabuthema. Gerade deshalb muss darüber geredet werden, fordert der Pädagoge Jörg Rövekamp-Wattendorf von der katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen. Durch Gefühlsarbeit könne einer Abstumpfung der Pflegenden entgegengewirkt werden. Wichtig sei es, die psychische Gesundheit der Pflegenden zu schützen und zu fördern. Caretrialog