Tägliche News für das Management von Pflege und Wohnen im Alter

5. März 2025 | 07:00 Uhr
Teilen
Mailen

Teilnehmer für Chronische-Wunden-Projekt gesucht

Das Deutsche Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) sucht Pflegeheime und Pflegedienste, die an einem wissenschaftlich begleiteten Projekt zur Versorgung chronischer Wunden teilnehmen. Es geht darum den Ist-Zustand der Wundversorgung zu ermitteln, ihn eventuell anzupassen und neue Kennzahlen sowie Indikatoren anzuwenden.

Das Projekt beginnt im Mai und stellt den Praxistest für den zum zweiten Mal aktualisierten Expertenstandard "Pflege von Menschen mit chronischen Wunden" dar. 

Interessierte Einrichtungen können sich beim DNQP bewerben und:  

  • kurz die Einrichtung sowie "der in Frage kommenden Modellpflegeeinheit(en) und erwartbarer Menschen mit chronischen Wunden" darstellen  
  • die bisherigen Erfahrungen mit Menschen mit einer chronischen Wunde in der Einrichtung und die generelle Motivation zur internen Qualitätsverbesserung auf Basis von Expertenstandards darstellen
  • einen Projektverantwortlichen benennen, der bestenfalls bereits über Erfahrungen mit Qualitäts- oder Pflegeentwicklungsprojekten verfügt und als Ansprechpartner für das Team des DNQP zur Verfügung steht sowie an den geplanten drei ganztägigen Projektsitzungen (voraussichtlich in der 19., 27. und 45. Kalenderwoche) in Osnabrück teilnehmen kann
  • die strategische Unterstützung durch das Einrichtungsmanagement zusichern und passende personelle und zeitliche Ressourcen für die projektverantwortliche Person bereitstellen sowie eventuell für Arbeitsgruppen auf der Modellpflegeeinheit 

Fragen zum Bewerbungsverfahren und zum Praxisprojekt beantwortet Petra Blumenberg (p.blumenberg@hs-osnabrueck.de oder 0541-969-3147). Mehr Info auf der DNQP-Website  

Newsletter kostenlos bestellen

Ja, ich möchte den Newsletter täglich lesen. Ich erhalte ihn kostenfrei und kann der Bestellung jederzeit formlos widersprechen. Meine E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.