Tägliche News für das Management von Pflege und Wohnen im Alter

6. März 2025 | 07:00 Uhr
Teilen
Mailen

Schlechte Gehälter? BPA-Arbeitgeberverband widerspricht

Der BPA-Arbeitgeberverband wehrt sich gegen die Darstellungen der Gewerkschaft Verdi, Pflegekräfte seien schlecht bezahlt. "Das Durchschnittsentgelt einer Altenpflegefachkraft liegt bei über 4.000 Euro und damit über dem Durchschnittsgehalt aller Beschäftigten in Deutschland. Die Lohnzuwächse in der Altenpflege betrugen in den letzten 10 Jahren nahezu jährlich zwischen vier und sechs Prozent", sagt Verbandspräsident Rainer Brüderle (Foto) vor Beginn der Verdi-Warnstreiks.

Von einer Weigerung der Arbeitgeber bei Lohnsteigerungen zu sprechen, entbehre jeder sachlichen Grundlage, sagt Brüderle, der Bundeswirtschaftsminister war. Als besonders markantes Beispiel führt er Sachsen-Anhalt an: Dort habe sich das Gehalt einer Altenpflegefachkraft zwischen 2015 und 2024 nahezu verdoppelt. 

Ein wichtigeres Thema seien die "finanziellen Herausforderungen" der Branche. Denn Pflegebedürftige und ihre Angehörigen könnten sich professionelle Pflege kaum mehr leisten. Die "wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für Pflegebetriebe" würden immer schwieriger. Helfen würden "eine auskömmliche Finanzierung, eine Rückführung der Überregulierung und eine konsequente Entbürokratisierung". 

Newsletter kostenlos bestellen

Ja, ich möchte den Newsletter täglich lesen. Ich erhalte ihn kostenfrei und kann der Bestellung jederzeit formlos widersprechen. Meine E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.