Tägliche News für das Management von Pflege und Wohnen im Alter

13. Juni 2025 | 07:00 Uhr
Teilen
Mailen

Zahl der Heimbewohner stagniert seit 2014

Die Zahl der Pflegebedürftigen hat sich seit 2014 auf 5,6 Millionen verdoppelt, doch im Heim leben von ihnen nach wie vor unter einer Million. Hoch ist dagegen der Anteil derjenigen, die Pflegegeld beziehen, wie es im "Report Pflegebedürftigkeit 2025" des Medizinischen Dienstes (MD) heißt. Das sind mit rund 57 Prozent gut über die Hälfte.

Das Pflegegeld gibt es seit Beginn der Pflegeversicherung, es wird ab Pflegegrad 2 ausgezahlt und ist für "pflegebezogene Aufwendungen" durch Angehörige, Freunde oder Ehrenamtliche gedacht.

Dass es inzwischen doppelt so viele Pflegebedürftige gibt wie 2014 hängt mit der Einführung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs zusammen: Mit den neuen fünf Pflegegraden hat sich der Kreis der Anspruchsberechtigten enorm erweitert. Auf diesen Zusammenhang haben 2024 diverse Kassen bei der Präsentation ihrer Pflegeversichertenzahlen hingewiesen.              

Mit 90 Prozent leben die meisten Pflegebedürftigen zu Hause. Die Zahl der Pflegebedürftigen, die in Heimen leben, ist verglichen mit 2014 nur minimal gestiegen, sie lag seither konstant unter einer Million. Stark erhöht hat sich dagegen die Zahl der Pflegebedürftigen, die ambulant versorgt werden: Ihre Zahl hat sich zwischen 2014 und 2024 verdreifacht.

Lob und Tadel beim Thema Pflegequalität

Der MD hat gestern außerdem seinen Pflegequalitätsbericht für 2023 vorgestellt. 9.819 Pflegeheime hat er bundesweit überprüft, genauer: die Versorgungsqualität bei über 72.100 Bewohnern durch Personenstichproben. Die Versorgungsqualität sei insgesamt zufriedenstellend, es gebe sogar Verbesserungen, heißt es. So werden Pflegebedürftige in der Eingewöhnungsphase im Pflegeheim gut unterstützt, ebenso wie bei der Tagesstrukturierung, Beschäftigung und Kommunikation. Mängel gebe es aber bei der Behandlungspflege, etwa bei der Wundversorgung und auch beim Umgang mit herausforderndem Verhalten.

Der Report Pflegebedürftigkeit 2025 und der Pflegequalitätsbericht stehen auf der MD-Website zum Download bereit.

Newsletter kostenlos bestellen

Ja, ich möchte den Newsletter täglich lesen. Ich erhalte ihn kostenfrei und kann der Bestellung jederzeit formlos widersprechen. Meine E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.