BaWiG

TÄGLICHE NEWS FÜR DAS MANAGEMENT VON PFLEGE UND WOHNEN IM ALTER

11. Oktober 2023 | 07:00 Uhr
Teilen
Mailen

Heute Fit in 30 Minuten: So geht gewaltfreie Kommunikation

Im Streit fallen häufig wertende und verurteilende Worte – und nicht selten enden solche Situationen in Wut, Enttäuschung und Missverständnissen. Es geht auch anders. Wie, das beantwortet unser kostenfreies Webinar "Fit in 30 Minuten" am heutigen Freitag, 20. Oktober, 11 Uhr, das Care vor9 zusammen mit dem renommierten Schulungsanbieter Lembke Seminare und Beratungen organisiert. Die Gratis-E-Learnings zu unterschiedlichen Themen gibt es einmal im Monat.

Icon E-Learning Care.jpg

Lembke Seminare und Beratungen und Care vor9 organisieren gemeinsam dieses neues Event-Format: Fit in 30 Minuten. Die kostenfreien E-Learnings sollen Führungskräften von Pflegeeinrichtungen einen schnellen Einstieg und praktische Tipps zu wichtigen Branchenthemen geben. Das Thema am Freitag, 20. Oktober:

Fit in 30 Minuten: Die empathische Kommunikation

Im Streit wird häufig eine wertende und verurteilende Sprache angewendet – und nicht selten enden solche Situationen in Wut, Enttäuschung, Missverständnissen und vielem mehr. Gewaltfreie Kommunikation nach dem Konzept von Marshall Rosenberg soll dabei helfen, sich ehrlich, höflich und dennoch bestimmt auszudrücken und, ebenso wichtig, empathisch zuzuhören und die Aussagen der anderen zu verstehen. Sie gibt dem anderen die Möglichkeit, sich zu öffnen, ohne das Gesicht zu verlieren. Lernen Sie die wesentlichen Aspekte dieses Modells kennen und lassen Sie uns gemeinsam anhand von Beispielen aus dem Alltag reflektieren und das Gelernte neu anwenden!

Okelmann Meike Lembke Seminare und Beratungen

Wie Sie gewaltfreie Kommunikation in vier Schritten lernen können, das erklärt Ihnen Meike Okelmann (Foto) in Fit in 30 Minuten. Sie ist Leiterin der Fort- und Weiterbildungen bei Lembke Seminare und Beratungen und als Dozentin im Gesundheitswesen, Coach, Mediatorin und Organisationsberaterin aktiv. Okelmann ist examinierte Kinderkrankenschwester, kennt also die Praxis und war unter anderem Stationsleiterin.
 

Freitag, 20. Oktober, 11 Uhr, jetzt kostenlos anmelden

Alle weiteren Themen und Termine auf einen Blick:

Gewalt in der Pflege hat viele Gesichter, Montag, 20. November, 11 Uhr: Wo fängt Gewalt an und wo hört Gewalt auf? Wie können Führungskräfte frühzeitig Gefahren erkennen, konsequent handeln und deeskalierend auf Situationen einwirken? Fit in 30 Minuten gibt praktische Tipps.

Ausbildung ist Personalbindung, Mittwoch, 13. Dezember, 11 Uhr: Aus Azubis sollen einmal feste Mitarbeiter werden. Damit sie auch bleiben, zählen ihre Erfahrungen in der Ausbildung. Wie Pflegeeinrichtungen eine gute Praxisanleitung organisieren, verrät Fit in 30 Minuten.

Spezialisierung in der ambulanten Pflege, Mittwoch, 24. Januar, 11 Uhr: Pflegende, die Menschen mit chronischen Wunden versorgen sollen, brauchen künftig eine Zusatzqualifikation. Was bedeuten das für ambulanten Dienste? Fit in 30 Minuten klärt auf.

Administrative Entlastung für Führungskräfte, Donnerstag, 22. Februar, 11 Uhr: Das Thema Organisation und Verwaltung in Pflegeeinrichtungen ist ein Schlüsselbereich, den es entsprechend gut zu besetzten gilt. Wie sich Einrichtungen hier optimal aufstellen können, dazu liefert Fit in 30 Minuten Ideen für die Praxis.

Jetzt schon für alle Termine kostenfrei anmelden und Platz sichern!

Logos Lembke und Care vor9.jpg
Newsletter kostenlos bestellen

Ja, ich möchte den Newsletter täglich lesen. Ich erhalte ihn kostenfrei und kann der Bestellung jederzeit formlos widersprechen. Meine E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Anzeige Hartmann