Der Deutsche Pflegerat (DPR) warnt vor gravierenden Sicherheitslücken bei der Digitalisierung der Pflege. In einem Expertendokument fordert er gesetzlich verbindliche IT-Sicherheitsstandards, zertifizierte Produkte und eine dauerhafte Finanzierung von Schutzmaßnahmen. Viele Einrichtungen seien überfordert, besonders kleine und mittlere Träger ohne eigene IT-Abteilung. Die Pflege müsse selbst definieren, was Stand der Technik sei, sonst drohten weiterhin Unsicherheiten, Ineffizienz und wachsende Risiken durch Cyberangriffe.