Pflegeverband fordert Recht auf einen Heimplatz
"Statt mit Gesetzen Pflege zu verhindern, brauchen wir ein Gesetz, das Pflege sichert. Deshalb fordern wir einen gesetzlich verankerten Rechtsanspruch auf einen Pflegeheimplatz." Dieser Satz von Thomas Greiner (Foto), Präsident des Arbeitgeberverbands Pflege, läuft gerade landauf, landab durch die Medien. Vorbild sei für ihn das Recht auf einen Kita-Platz.

Clemens Hartmann
AGVP-Präsident Thomas Greiner fordert einen Rechtsanspruch auf einen Platz im Pflegeheim
Der Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz würde die Politik dazu zwingen, tätig zu werden, wenn eine Krise in der Versorgung drohe. Genau das sei auch für die Altenpflege notwendig, so Greiner gegenüber der Rheinischen Post. "Wer Schutz und Hilfe benötigt, bekommt sie – das sollte ungeachtet des Alters gelten." Das Recht auf einen Pflegeheimplatz erhöhe den politischen Druck, die "enormen Herausforderungen in der Altenpflege beherzt anzupacken, statt sie zu ignorieren und abzumoderieren, wie dies im Moment geschieht", so Greiner.
"Die Lage in der Altenpflege ist ernst", sagt der AGVP-Präsident. Die Kosten explodierten, die Personallage sei angespannt und zahlreiche Pflegeheime stünden vor der Insolvenz. Darüber hinaus blieben Plätze unbesetzt, "weil sie wegen des Personalmangels bei gleichzeitig rigiden Personalvorgaben nicht belegt werden dürfen". Statt mit Gesetzen Pflege zu verhindern, brauche man ein Gesetz, das Pflege sichert.