BPA kritisiert: "Lauterbach ignoriert die Insolvenzen"
BPA kritisiert: "Lauterbach ignoriert die Insolvenzen"
"Versorgungsangebote brechen weg und der zuständige Minister ruht sich auf einem Reformgesetz aus, das diesen Namen nicht verdient", sagt Bernd Meurer (Foto), Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste (BPA). Lauterbachs Engagement reiche nicht einmal zum Dialog mit den Betroffenen, legt Meurer nach. Und weiter: "Lauterbach bastelt lieber an einer Krankenhausreform und ignoriert die zunehmende Zahl der Insolvenzen von Pflegeeinrichtungen vollständig."

BPA
BPA-Chef Bernd Meurer lässt kein gutes Haar an Gesundheitsminister Lauterbach
Meurer stützt sich bei seiner Kritik unter anderem auf den aktuellen Bericht "Arbeitsmarktsituation im Pflegebereich" der Bundesagentur für Arbeit. Die Pflegeeinrichtungen hätten in den vergangenen Jahren zehntausende neue Jobs geschaffen und für eine Erfolgsgeschichte bei den Ausbildungszahlen in der Altenpflege gesorgt, sagt Meurer. Doch diese Entwicklung sei durch die Einführung der Generalistik abgewürgt worden. "Jetzt spricht sogar die Bundesagentur für Arbeit davon, dass der Beschäftigungsaufbau in der Pflege spürbar an Dynamik verloren hat." Das ist für Meurer ein "schrillendes Warnsignal".