Neue Koalition in Hessen nimmt sich für die Pflege viel vor
In Hessen steht eine neue Koalition aus CDU und SPD, bisher habe die Christdemokraten mit den Grünen regiert. Im Koalitionsvertrag nimmt das Thema Pflege großen Raum ein. Es wird sogar ein neues Ministerium geschaffen, dass sich um Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege kümmert. In der Pflege setzt die Koalition auf Trägervielfalt und will Pflegeheime stärker in ihre soziale Umgebung einbinden. Geplant ist auch ein Landespflegegeld.
Nützliche Downloads (Formulare, Broschüren etc.) für die Pflege
Im praktischen Downloadbereich von DRACO® kannst du kostenfrei Formulare, Broschüren und Lernmaterialien ganz einfach herunterladen. Zum Beispiel einen Patientenüberleitungsbogen, das Wundkompendium oder eine Übersicht zur Dekubitus Klassifizierung. Jetzt kostenfrei entdecken
"Wir brauchen in der stationären Pflege eine gute, flächendeckende Infrastruktur. Dabei setzen wir auf Trägervielfalt", heißt es im Koalitionsvertrag von CDU und SPD. Und weiter: "Wir wollen Pflegeheime öffnen und stärker in den sozialen Nahraum einbinden. Es sollen Modellprojekte 'Pflegeheim mitten im Leben' erprobt werden." Geplant ist außerdem eine Denkfabrik zur Pflege. "Wissenschaft, Praxis und Politik sollen dabei neue Antworten auf die sich wandelnden Anforderungen sektorenübergreifender Versorgung gerecht zu werden."
Die neue Koalition will zudem eine Förderung für Investitionskosten zur Verbesserung der Ausstattung und Schaffung neuer Plätze in Alten- und Pflegeheimen starten. Dabei werden insbesondere die energetische Sanierung und die Digitalisierung, sowohl für Hardware als auch für die digitale Teilhabe, berücksichtigt. Mittel für Modellprojekte sollen künftig auch für neue Formen ambulanter Wohn- und Betreuungskonzepte und Quartierskonzepte verwendet werden können.
Zum Pflegekonzept gehören auch Gemeindepflegekräfte, die die Koalition flächendeckend etablieren will. "Wir entwickeln Pflegestützpunkte zu Pflegekompetenzzentren weiter, die mit einem Case-Management eine individuelle Begleitung in allen Phasen der Pflege – auch aufsuchend – bieten und Anlaufstelle in Krisensituationen sind." Als finanzielle Unterstützung für die Bewältigung des Alltags soll ein Landespflegegeld eingeführt werden.
Die Koalition schafft ein Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege, berichtet die Hessenschau. Diesen Bereich waren in Hessen bislang dem Innen- und dem Sozialministerium zugeordnet. Das neue Ministerium wird von der CDU besetzt. Wer dort künftig verantwortlich zeichnet, soll erst Anfang kommenden Jahres verkündet werden.
Thomas Hartung